HERZLICH WILLKOMMEN!
Unsere Produkte und ihre Entwicklung
Historisches Fachwerk ist im deutschen Kulturraum ein prägendes Erscheinungsbild der gewachsenen ländlichen und kleinstädtischen Strukturen. Es bestimmt den Charme und die Anziehungskraft dieses Raumes. Es bedarf aufgrund seiner bautechnischen Eigenart einer besonderen Pflege. Diesen wichtigen Teil unserer Baukultur zu erhalten, haben wir die, auf die Besonderheiten der Fachwerkarchitektur eingestellten SCHÖPF & VOLLMER FACHWERKFARBEN Sanierungsprodukte nach historischen Rezepturen entwickelt.
SCHÖPF & VOLLMER FACHWERKFARBEN sind auf die unterschiedlichen Bewitterungsprobleme des Hauses eingestellt und haben deshalb eine besonders lange Standzeit. Eine spätere Auffrischung des Anstrichs erfordert keinen Neuanstrich.
SCHÖPF & VOLLMER FACHWERKFARBEN enthalten ausschließlich historische Pigmente, die sich über Jahrhunderte bewährt haben. Für die ausgesucht gute Qualität an reinem, kaltgepresstem Leinöl, die der wichtigste Bestandteil einer Farbe für Holz im Aussenbereich ist, haben wir erfahrene und zuverlässige Lieferanten gefunden. Wie unsere Vorfahren verwenden wir mindestens 2 Jahre gelagerten Sumpfkalk für unsere Sumpfkalkschlämme.
SCHÖPF & VOLLMER FACHWERKFARBEN sind für Fachfirmen und Laien gleichermaßen leicht zu verarbeiten. Die Anwendungshinweise und Produktinformationen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Seiten.
Für eine, auf Ihr Objekt bezogene Beratung stehen wir Ihnen
zur Verfügung unter Telefon:
0157 - 57438878 | Herr Vollmer (mobil) |
05043 - 3668 | Herr Vollmer (fest) |
einer geschnitzten Maske am
Knochenhauer Amtshaus
in Hildesheim

Die Wiederbelebung historischer Techniken
Die spektakuläre Wiederherstellung des Knochenhaueramtshauses in Hildesheim gab den ersten Anlass zur Beschäftigung mit der historischen Ölmalerei auf Holz im Außenbereich. Die Rekonstruktion der Außenfarbigkeit erforderte nicht nur den Einsatz der korrekten Farben, sondern auch des richtigen Bindemittels. Die damals schon fast vergessene Malerei in Leinöltechnik ist für diese Aufgabe erfolgreich wiederbelebt worden. Die benötigten Farben wurden in Leinöl angerieben, da es fertige Produkte in der geforderten Qualität nicht zu kaufen gab.
Seitdem haben wir viele Fachwerkbauten in Norddeutschland restauriert. Materialgerechte Ergänzungen und die Anwendung der historischen Leinöl- und Kalktechniken sind bei unseren Restaurierungen die substanzerhaltenden Methoden. Leider werden weiterhin Fachwerkhäuser durch unsachgemäße Sanierungen und synthetische Farbbeschichtungen und Ergänzungen stark beschädigt oder gar zerstört. Häufig sind Unkenntnis und die leichte Verfügbarkeit des falschen Materials die Ursache für derartige Fehler.
Das SCHÖPF & VOLLMER FACHWERKFARBEN -System bietet die substanzerhaltende Alternative.
Viele zufriedene Kunden und enthusiastische Eigentümer von Fachwerkgebäuden und Architekten haben unsere Farben erfolgreich angewandt. Die Fotos zeigen eine Auswahl von Häusern, die mit SCHÖPF & VOLLMER FACHWERKFARBEN restauriert wurden.
Historische Bausubstanz zu bewahren,
ist das Ziel unserer Arbeit.
Theodor Vollmer